Skip to content

Power LED ist ein französisches Unternehmen von menschlicher Größe mit Sitz in Rhône-Alpes, das sich auf Hochleistungs-Gartenbaubeleuchtung spezialisiert hat.

Offiziell 2018 von Karim R. geschaffen, ist sie das Ergebnis jahrelanger Forschung und Prototyping, um endlich eine Beleuchtungsserie zu schaffen, die den Bedürfnissen der anspruchsvollsten modernen Gärtner gerecht wird.

Erklärtes Ziel der Marke ist es, den Züchtern eine leistungsstarke, zuverlässige und wirtschaftliche Beleuchtungslösung anzubieten, die an jeden Anbauraum angepasst ist.

Der Ursprung des Power-LED-Konzepts geht auf verschiedene Erkenntnisse zurück, die Gärtnern in Innenräumen gut bekannt sind und sich auf die Verwendung von HPS-Birnen beziehen =

  • Schwierigkeiten beim Umgang mit Temperatur und Feuchtigkeit in engen Räumen.
  • Zuverlässigkeit der Geräte im Laufe der Zeit (teure Vorschaltgeräte und Verschlechterung des Lichtstroms bei der Verwendung von Glühlampen,…).
  • Stromverbrauch .

Mit dem Ziel, diese 3 Punkte zu verbessern, wurden die ersten geführten Prototypen hergestellt.

In einem zweiten Schritt zeigten sich die Bedürfnisse in Bezug auf Produktivität und Anpassungsfähigkeit der entwickelten Systeme. Durch die Wahl, die für jede Phase der Pflanze spezifischen Spektren zu dissoziieren, bietet Power LED eine Hochleistungsbeleuchtung von 40W bis 500W mit konstantem Lichtstrom, erhältlich in den Versionen 6000k Wachstum und 3000k Blühen. Eine Version Full Spectrum 4000K vervollständigt auch in diesem Jahr unser Angebot.

Zur Anpassungsfähigkeit der Beleuchtungslösungen an die verschiedenen Einsatzorte gehört auch die Konstruktion eines spezifischen Lampenmodells, das für Züchter bestimmt ist, die bereits über eine CFL- oder HPS-, MH-Installation verfügen.

Der Austausch dieses Glühlampentyps durch dieses Modell reduziert den Stromverbrauch, ohne dass die Installation geändert werden muss. Dies bedeutet das Ende der teuren Vorschaltgeräte, während gleichzeitig ein Watt/Lumen-Verhältnis von mehr als 130 lm/Watt erreicht wird, wodurch alte Technologien überflüssig werden.

Power-LEDs haben sich auch auf das Design von Richttafeln konzentriert, die den Lichtstrom bei 280° über die gesamte Anbaufläche streuen können. Die Vorteile dieser Richttafeln sind die Gleichmäßigkeit der Kulturen und die erhebliche Reduzierung der Eigenwärme der Anlage.

Bereits im Katalog vieler Zuchtgeschäfte und spezialisierter Händler in Frankreich und Europa vertreten, gibt Power LED heute über diese Website der größten Anzahl von Menschen die Möglichkeit, den Schritt zu wagen und die Vorteile der neuesten Technologie zu genießen Led Horticultural!

das Unternehmen

Karim R.

Generaldirektor

karim@powerled-horticole.com

Jim B.

Öffentlichkeitsarbeit und Werbung

jim@powerled-horticole.com

Power-LED in den Medien

Interview mit dem Online-Magazin Soft Secrets 17. Februar 2020, Power LED, “Technologie im Dienste der Bauern”. Folgen Sie diesem Link, um das vollständige Interview zu lesen.

Auszug aus dem Interview

SSFR: Es scheint, dass der LED-Sektor ständig in Bewegung ist und es nicht einfach ist, sich in allen angebotenen Modellen zurechtzufinden. Was sind die wichtigsten Arten von LEDs, die derzeit auf dem Markt sind?

Karim: Zunächst einmal ist es wichtig, daran zu erinnern, dass die LED (Leuchtdiode) oder auf Französisch Leuchtdiode (LED) 1907 erfunden wurde. Diese Technologie besteht darin, die Beleuchtung über mehrere Dioden zu erhalten. Zweitens entstand der LED-Markt für den Gartenbau vor etwas mehr als zehn Jahren. Es handelt sich um einen jungen und wachsenden Markt.

Zusätzlich zu ihrem geringen Energieverbrauch geben LEDs im Gartenbau auch wenig Wärme ab und haben eine bis zu 10-mal längere Lebensdauer als MH/HPS-Lampen. Die wichtigsten Beleuchtungsarten wie die CXB 3590, Vollspektrum-Paneele, verwenden nur ein einziges Panel für die Wachstums- und Blühphase. Mehrere Laborstudien haben jedoch gezeigt, dass jede Wachstumsphase eine definierte Wellenlänge benötigt. So erfordert die vegetative Phase 6000/6500K und die Blütephase 2700/3000K.